Generationswechsel bei der EUREGA

Die EuropäischeRheinRegatta EUREGA geht ins 27. Jahr. Zeit für einen Generationswechsel: Harald Epskamp, der die Regatta 16 Jahre leitete, zieht sich aus der ersten Reihe zurück. Statt seiner rückt Julian Feldmann nun an die Spitze. Julian verdanken wir den LiveStream der EUREGA 2017.

Auch die Teilnehmerbetreuung hat einen Wechsel erfahren: Daniel Naumann hat nach 18 Jahren die Verantwortung für die Teilnehmerbetreuung an Simon Sonnenberger abgegeben.

Antonia Engel löst Susanne Ballester am Standort Bonn ab. Reichliche Erfahrung bei der Ausrichtung von Veranstaltungen bringt sie aus ihrer Schülerruderzeit mit.

Die Rennleitung bleibt in den bewährten Händen von Roland Epskamp, Klaus Henrich kümmert sich ab diesem Jahr um die 100 Ruderinnen und Ruderer an der Loreley. Britta Klagge akquiriert fleißig die Helferinnen und Helfer, ohne die wir die EUREGA nicht möglich machen können – und würde sich über weitere Zusagen freuen (bitte melden bei helfer@eurega.org).

Für das Thema Sicherheit ist nach wie vor Roman Meißner verantwortlich. Jens Peter Mertens unterstützt Antonia in Bonn mit seiner langjährigen EUREGA-Erfahrung.

Stephanie Naumann hält unser Geld zusammen und überwacht die Finanzen, während Anne Schönhofen sich um alles kümmert, was mit Grafiken und Design zu tun hat.

Lea Ruland und Stella Waßermann sind unsere “Mädchen für alles” und helfen im Team, wo es gerade nötig ist, wie z.B. bei der Entwicklung neuer Preise oder im Regattabüro am Tage der EUREGA.

Seit dem 1. Oktober 2017 ist das EUREGA-Team mit Meetings und Workshops beschäftigt, um auch die 27. EUREGA zu einem großartigen Ereignis in der Ruderwelt zu machen. Besondere Erwähnung gilt hier Dominik Ritter, dem Mann im Hintergrund, der sich für die Programmierung der hilfreichen Tools zur Anmeldung, Zeitnahme etc. die Nächte um die Ohren schlägt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 5. Mai!