Ausschreibung / Call for participants

(English below)

Liebe EUREGA-Interessierte,

Die Ausschreibung zur EUREGA ist nun online. Ihr findet sie hier.

Bitte lest sie euch gut durch! Seit dem letzten Jahr gilt folgende Regelung für die Masters-Klassen: Da es immer wieder zu Problemen bei der altersgerechten Zuweisung zu den Masters-Klassen kam, werden diese nun erst eröffnet, wenn mindestens 2 Mannschaften die entsprechenden Kriterien erfüllen. Bei der Anmeldung können also vorerst nur die Klassen Frauen, Männer, Mixed und Offen gewählt werden.

Neu in 2019: Jedes Boot wird mit einem GPS Tracker ausgestattet.

Bitte meldet euch gerne bei unserer Teilnehmerbetreuung, wenn ihr Fragen habt.


Dear EUREGA interested people,

unfortunately, a bit late, the call for participants for the EUREGA is online now. Find it here.

Please read it! Since last year, the following rule applies to the Masters classes: Since there have been problems with the age-appropriate allocation to the Masters classes in the past, these are now only opened when at least two teams meet the appropriate criteria for them. For the application, only the classes women, men, mixed and open may be chosen.

New in 2019: Each boat will be equipped with a GPS tracker

Please feel free to contact our Teamcontact if you have any questions.

EUREGA 2019

Liebe EUREGA-Interessierte,

die Ausschreibung zur EUREGA wird am 10.02.2019 online gestellt.

Die Anmeldung für die EUREGA wird am 17.02.2019 um 20:00 Uhr freigeschaltet.

Bitte meldet euch gerne bei unserer Teilnehmerbetreuung, wenn ihr Fragen habt.


Dear EUREGA interested people,

the call for participants for the EUREGA will be published on 10.02.2019.

The registration for the EUREGA will be activated on 17.02.2019 at 08:00 pm.

Please feel free to contact our Teamcontact if you have any questions.

Generationswechsel bei der EUREGA

Die EuropäischeRheinRegatta EUREGA geht ins 27. Jahr. Zeit für einen Generationswechsel: Harald Epskamp, der die Regatta 16 Jahre leitete, zieht sich aus der ersten Reihe zurück. Statt seiner rückt Julian Feldmann nun an die Spitze. Julian verdanken wir den LiveStream der EUREGA 2017.

Auch die Teilnehmerbetreuung hat einen Wechsel erfahren: Daniel Naumann hat nach 18 Jahren die Verantwortung für die Teilnehmerbetreuung an Simon Sonnenberger abgegeben.

Antonia Engel löst Susanne Ballester am Standort Bonn ab. Reichliche Erfahrung bei der Ausrichtung von Veranstaltungen bringt sie aus ihrer Schülerruderzeit mit.

Die Rennleitung bleibt in den bewährten Händen von Roland Epskamp, Klaus Henrich kümmert sich ab diesem Jahr um die 100 Ruderinnen und Ruderer an der Loreley. Britta Klagge akquiriert fleißig die Helferinnen und Helfer, ohne die wir die EUREGA nicht möglich machen können – und würde sich über weitere Zusagen freuen (bitte melden bei helfer@eurega.org).

Für das Thema Sicherheit ist nach wie vor Roman Meißner verantwortlich. Jens Peter Mertens unterstützt Antonia in Bonn mit seiner langjährigen EUREGA-Erfahrung.

Stephanie Naumann hält unser Geld zusammen und überwacht die Finanzen, während Anne Schönhofen sich um alles kümmert, was mit Grafiken und Design zu tun hat.

Lea Ruland und Stella Waßermann sind unsere “Mädchen für alles” und helfen im Team, wo es gerade nötig ist, wie z.B. bei der Entwicklung neuer Preise oder im Regattabüro am Tage der EUREGA.

Seit dem 1. Oktober 2017 ist das EUREGA-Team mit Meetings und Workshops beschäftigt, um auch die 27. EUREGA zu einem großartigen Ereignis in der Ruderwelt zu machen. Besondere Erwähnung gilt hier Dominik Ritter, dem Mann im Hintergrund, der sich für die Programmierung der hilfreichen Tools zur Anmeldung, Zeitnahme etc. die Nächte um die Ohren schlägt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 5. Mai!

Pressemitteilung vom 23.04.2018

Am 5. Mai 2018 findet die diesjährige EuropäischeRheinRegatta „EUREGA“ des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.V. statt. In diesem Jahr startet das Rennen mit Zieleinlauf unmittelbar unterhalb des WCCB zum 27. mal.

Bei diesem einzigartigen Rudermarathon dürfen Viererboote mit Steuerleuten aus ganz Europa teilnehmen, angemeldet sind jedoch insbesondere Ruderer und Ruderinnen aus Vereinen im Rheinland.

Auch 2018 starten wieder über 350 Teilnehmende auf zwei Strecken. Sie können zwischen einer 100km langen Strecke ab der Loreley und einer 45km langen Strecke ab Neuwied bis Bonn wählen.

Die Plätze für die traditionsreiche Regatta sind sehr begehrt und meist wenige Stunden nach Veröffentlichung der Anmeldung vergeben. Während sich für die 100km-Strecke meist erfahrene Mannschaften in verschiedenen Altersklassen anmelden, starten von Neuwied auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler, um sich auf dem Rhein miteinander zu messen.

Die ersten Ruderboote werden gegen 14 Uhr am Ziel beim Bootshaus des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.V., Wilhelm-Spiritus-Ufer 2, erwartet. Vor Ort lädt das Organisations-Team der EUREGA zum Anfeuern bei Kaffee und Kuchen oder Grillwürstchen und Bier herzlich ein! Die Siegerehrung der besten Mannschaften findet um 18h statt.

Weitere Informationen zu Ablauf, Teilnehmerinnen und Teilnehmern und Sponsoren der Regatta finden Sie auf der Seite www.eurega.org

Ausschreibung / Call for paticipants

(English below)

Liebe EUREGA-Interessierte,

leider etwas verspätet, ist nun die Ausschreibung zur EUREGA online. Ihr findet sie hier.

Bitte lest sie euch gut durch! Insbesondere möchte ich auf die Neuregelung zu den Masters-Klassen hinweisen: Da es immer wieder zu Problemen bei der altersgerechten Zuweisung zu den Masters-Klassen kam, werden diese nun erst eröffnet, wenn mindestens 2 Mannschaften die entsprechenden Kriterien erfüllen. Bei der Anmeldung können also vorerst nur die Klassen Frauen, Männer, Mixed und Offen gewählt werden.

Bitte meldet euch gerne bei unserer Teilnehmerbetreuung, wenn ihr Fragen habt.


Dear EUREGA interested people,

unfortunately, a bit late, the call for participants for the EUREGA is online now. Find it here.

Please read it! In particular, I would like to draw attention to the new rules on the Masters classes: Since there have been problems with the age-appropriate allocation to the Masters classes in the past, these are now only opened when at least two teams meet the appropriate criteria for them. For the application, only the classes women, men, mixed and open may be chosen.

Please feel free to contact our Teamcontact if you have any questions.

Pressemitteilung vom 13.4.2017

Am 6. Mai 2017 startet die 26. EuropäischeRheinRegatta „EUREGA“ des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.V.

Teilnehmen dürfen bei diesem einzigartigen Rudermarathon Viererboote mit Steuerleuten aus ganz Europa, angemeldet sind jedoch insbesondere Ruderer und Ruderinnen aus Vereinen im Rheinland.

Auch in diesem Jahr starten wieder über 350 Teilnehmer auf zwei Strecken. Sie können zwischen einer 100km langen Strecke ab der Loreley und einer 45km langen Strecke ab Neuwied bis Bonn wählen.

Ausschreibung 2017

Liebe Ruderinnen und Ruderer und Interessierte an der EUREGA!

Die Organisation hat bereits im letzten Jahr begonnen und die EUREGA 2017 steht uns bald bevor. Auf unserer Webseite steht für euch ab sofort die diesjährige Ausschreibung bereit.

Wie üblich, findet die EUREGA auch in diesem Jahr am ersten Samstag im Mai statt. Termin ist also der 06.05.2017

Bitte lest euch die Ausschreibung gut durch, es gibt wie üblich ein paar Änderungen. Solltet ihr Fragen haben, wendet euch gerne an die Teilnehmerbetreuung.